Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus
- Client:
- Deutsches Filmmuseum, Frankfurt am Main
- Format:
- Katalog zur Ausstellung „Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus“ des Deutschen Filmmuseums
Juni 2014
Der Katalog versammelt die Ergebnisse einer weltweiten Recherche nach surrealistischen Filmen in Bild und Text und stellt die Verbreitungswege des filmischen Surrealismus vor. Daneben setzen Kunst- und Filmwissenschaftler/innen in Aufsätzen die Filme in ihren zeitgeschichtlichen Kontext und fragen nach künstlerischen Wechselwirkungen der surrealistischen Aktivität weltweit. Eine ausführliche Bildstrecke lädt dann auf 50 kongenial gestalteten Seiten zu einem Ausflug in die Bildwelt des (filmischen) Surrealismus ein. Dem Ausstellungskonzept folgend, werden die mannigfaltigen Ausdrucks- und Erscheinungsformen des filmischen Surrealismus auf der ganzen Welt, von Spanien über Belgien, die Niederlande, England, die Tschechoslowakei, Polen, Serbien, Rumänien, UdSSR, bis Asien, Nord- und Südamerika aufgezeigt.
Leistungen: Artdirektion / Editorial Design / Grafik / Layout – deutsche und englische Fassung