Superman und Golem – Der Comic als Medium jüdischer Erinnerung
- Client:
- Jüdisches Museum, Frankfurt am Main
- Format:
- Wechselausstellung
- Größe (qm):
- ca. 330 qm
- Ort:
- Jüdisches Museum, Frankfurt am Main
- Laufzeit:
- 18. Dezember 2008 bis 22. März 2009
- Awards:
- reddot design award winner 2009
nominiert für den Design Preis Deutschland 2011
Dezember 2008
Die Ausstellung zeichnet die Geschichte des Comics als Medium jüdischer Erinnnerung nach und stellt zahlreiche Bezüge zu jüdischen Themen, zu skurrilen und tragischen Geschichten und zum jüdischen Alltag her. Eine Ausstellung, die den Bogen spannt von den Anfängen des Comics über Superhelden bis zur Aufarbeitung des Holocaust und jüdischer Biografien. Die Ausstellung enthält Entwurfsskizzen und Originalzeichnungen von etwa 40 Comiczeichnern, anhand derer der Entstehungsprozess eines Comics nachvollzogen werden kann.
Leistungen: Ausstellungsdesign / Grafik Ausstellung / Grafik Einladung/Plakat / Grafik Ausstellungs-Broschüre
Fotos: Norbert Miguletz