Arnold Daghani und Charlotte Salomon / Erinnerung – Bild – Wort
- Client:
- Jüdisches Museum, Frankfurt am Main
- Format:
- Wechselausstellung
- Größe (qm):
- ca. 330 qm
- Ort:
- Jüdisches Museum, Frankfurt am Main
- Laufzeit:
- 12. Oktober 2012 bis 3. Februar 2013
Oktober 2012
Wie erzählen jüdische Künstler von ihrem Leben und der Verfolgung unter der NS-Diktatur? Können ihre Werke zugleich beides sein: Zeitdokumente und Kunstwerke? Diesen Fragen nähert sich die Ausstellung zu Arnold Daghani und Charlotte Salomon, die das Jüdische Museum Frankfurt präsentiert. Sie vereint erstmals die Arbeiten der beiden sehr verschiedenen Künstlerpersönlichkeiten in einer gemeinsamen Ausstellung und veranschaulicht so zwei unterschiedliche, vielschichtige Konzepte historischer Narrative. Zugleich soll die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen künstlerischen Stilmittel gerichtet werden, die – besonders was das Verhältnis von Text und Bild oder der Vorstellung eines künstlerischen Archivs betrifft – auffällige Parallelen zu denen der zeitgenössischen Kunst aufweisen.
Leistungen: Ausstellungsdesign / Grafik Ausstellung / Grafik Einladung/Plakat
Fotos: Norbert Miguletz












